Tips und Tricks zu Linux
Wählen Sie Ihre Sprache:
Wohin möchten Sie?
Inhaltsverzeichnis
Startseite
Linux für Einsteiger
Einführung
Installation
Der Anfang...
Aufteilung der Festplatte
Die Passwörter
Schemata auswählen
Erste Schritte
Der erste Systemstart
Xfce entdecken
So passen Sie Xfce an
Die Dateiverwaltung
Die Kommandozeile
Zugang zum WWW
E-Mail & Co.
Der Systemverwalter
Der Superuser: Allmacht bedeutet Verantwortung!
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Dinge, die kein Superuser jemals tun sollte
Superuser on the fly: sudo
Installation der Hardware
Neue Hardware – was jetzt?
Die Graphikkarte
Festplatten und andere Speichermedien
DVD-ROM und Blu-ray
Netzwerkkarten
WLAN-Adapter
Drucker
Scanner
Bluetooth
TV- und Radiokarten
PCMCIA / CardBus
Webcams
Installation und Deinstallation von Programmen
Fehlt etwas?
Sich einen Überblick verschaffen
Programme finden
dpkg
apt-get
Aptitude
Backports
Alternative Installationsquellen hinzufügen
Programme deinstallieren
Linux im Netzwerk
Grundlagen des Netzwerkens
Einzelplatzrechner am Internet
Rechner in einem lokalen Netzwerk
Eine Firewall einrichten
Der Netfilter
iptables
Schutzwall für Ihren Computer
Grundlegendes
Grundlegende Abriegelung
Fernzugriff ermöglichen
Dienste freigeben
Datenweiterleitung
Masquerading
Pakete markieren
Heikle Dienste
Bridging
Automatisierte Schwarze Listen
IPsec integrieren
Abwehr von Portscans
In die Teergrube geschickt!
ebtables
Überbrückt – und ungeschützt?
Grundlagen
Keine Verbindung!
Interaktion mit iptables
Schichtentrennung
Segmente abriegeln
Virtuelle Hubs
Der Brouter
arptables
nftables
Zusammenspiel mit SELinux
Firewallskript im Eigenbau
Domain Name Service
Die interne Namenstabelle
Einen Nameserver aufsetzen
Eigene Domains verwalten
Zusätzliche Nameserver
Mehrere Ebenen von Nameservern
Spezial: Öffentlich zugängliche Nameserver
Routing
Der Wegweiser des Internets
Die statische Routingtabelle
Dynamisches Routing
Firewall und Routing
IPv6
StrongSwan
Das Internet – Daten auf dem Präsentierteller
Gegenmaßnahmen
Vorbereitungen
Die Zertifikatsverwaltung aufbauen
StrongSwan konfigurieren
ipsec.conf im Überblick
Authentifikation mittels Zertifikaten
Authentifikation mit gemeinsamen Schlüsseln
Authentifikation mittels Nutzername und Passwort
Authentifikation an einem RADIUS-Server
IPsec zwischen zwei Hosts mit Zertifikaten
Die sichere Brücke über unsicheres Terrain
Sicher vernetzt
Problemfälle
SELinux
Ich dachte, Linux hätte bereits Sicherheitsvorkehrungen...?
Der Sinn dahinter
Vorbereitungen
SElinux aktivieren
Werkzeuge und Hilfsmittel
Hilfe, SElinux spielt verrückt!
Den Problemen auf den Grund gehen
Eigene Regeln entwerfen
Xen
Ein Computer im Computer? Wozu das denn?
Anwendungsszenarien
Vorbereitungen
Aufgepaßt bei externen Servern!
Vollvirtualisiert oder paravirtualisiert?
Eine virtuelle Maschine erstellen
Ein virtuelles Netzwerk einrichten
Hardware durchreichen
Probleme und Inkompatibilitäten
Linux-domU
Die Installationstypen
Zugriff auf die virtuelle Hardware
Die paravirtuellen Schnittstellen
Die virtuelle Graphikkarte
Virtuelle Graphikkarte oder XDMCP?
Windows-domU
Leider nur vollvirtualisiert...
Systeminstallation
Was ist mit den paravirtuellen Schnittstellen?
Die virtuelle Graphikkarte
Die virtuelle Konsole
Hilfreiche Dienstprogramme
Trickkiste
SSH absichern – aber richtig!
Diskreter Rechnerzugang mit knockd
Einen WLAN-Zugangspunkt einrichten
Arbeiten auf entfernten Desktops – mit XDMCP
Ungenauen Uhrzeiten beikommen
Das NFS sinnvoll einrichten
Partitionen in einer Partition
Hilfe, Linux spinnt!
Gruppe 1: Linux will nicht starten
Gruppe 1-a: Fallstricke bei der Installation
Gruppe 1-b: Startschwierigkeiten beseitigen
Gruppe 1-c: Das System entrümpeln
Gruppe 2: Die graphische Oberfläche streikt
Gruppe 3: Die Tücken des Netzwerks
Gruppe 3-a: ifup/ifdown aufgebohrt
Gruppe 3-b: NetworkManager Beine machen
Gruppe 4: Wenn Programme spinnen
Gruppe 4-a: apt-get macht Zicken
Gruppe 4-b: polkitd verweigert die Mitarbeit
Gruppe 5: Kryptische Anzeigen erklärt
Glossar
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
© 2013 - 2021 by Olaf Martens
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluß
Meine IP-Adresse sperren
Neuigkeiten
Kontakt
Gästebuch
Forum
Dienste
RSA-Schlüssel für SSH
Anforderung für SSL-Zertifikat
Domainnamen auflösen
Eine virtuelle Maschine definieren
Fingerabdrücke von Zertifikaten
Fehlerhaftes HTML bereinigen
FAQ
Sitemap
Unterstützung
Gruppe 4-a: apt-get macht Zicken
Pakete werden nicht installiert
Pakete werden nicht installiert
nach oben