Glossar
Begriffserklärungen
A...
nach obenB...
Box-Modell
nach oben
C...
nach obenD...
nach obenE...
nach obenF...
FPI
nach oben
G...
nach obenH...
nach obenI...
iframe
Kurzform für inline
frame.
Dies bezeichnet einen Frame, der als ganz normale Box in einem Dokument
erscheint, der jedoch Daten von ganz anderen Websites enthalten kann als der,
von der das Dokument stammt, das den iframe
definiert.
Dies zieht einige Probleme nach sich: So lassen sich Seiten von anderen Domains
so in eigene Dokumente einbinden, daß es scheint, als stammten sie von der
eigenen Site (der sog. Schaufenstereffekt). Hier wäre es dann erforderlich, den
fremden Inhalt explizit als solchen kenntlich zu machen, z. B. durch eine
geeignete Überschrift, die den URL des Dokuments angibt, das man einbindet.
Das wesentlich schwerwiegendere Problem ergibt sich, wenn ein
iframe in ein Dokument eingebunden wird, ohne daß
man ihn sehen kann, und anschließend weiterer Inhalt nachgeladen wird,
beispielsweise JavaScript, der vom Nutzer unbemerkt weitere Aktionen ausführt.
Auf diesem Wege kann man anderen Nutzern beispielsweise Schadcode unterjubeln,
ohne daß diese etwas davon mitbekommen.
J...
nach obenK...
nach obenL...
nach obenM...
nach obenN...
nach obenO...
nach obenP...
nach obenQ...
nach obenR...
nach obenS...
nach obenT...
nach obenU...
nach obenV...
nach obenW...
nach obenX...
nach obenY...
nach obenZ...
nach obenStartseite